KURS: ERSTE HILFE BEIM HUND

 Facts:

 

Leitung: Tierärztin Annika Roost

Dauer: 4.5 Stunden (Theorie und Praxis) 

Kosten: 110 CHF (Inkl. Zwischenverpflegung und Kursbestätigung) 


Um was geht's: Einen Erste Hilfe Kurs um anderen Menschen im Notfall helfen zu können, hat fast jeder in seinem Leben (mindestens) einmal absolviert. Bei der Ersten Hilfe für den Hund sieht es dagegen anders aus. Unter Hundehaltern gehört der Besuch eines Nothilfe-Kurses immer noch zur Ausnahme.

Eigentlich schade, es ist nie falsch, sich bestmöglich auf einen Notfall vorzubereiten!

 

Wenn du Lust hast in entspannter Atmosphäre mehr darüber zu lernen, wie du deinem Hund im Notfall richtig helfen kannst, dann melde dich doch für den nächsten Erste Hilfe Kurs an! 

 

Im Theorieteil besprechen wir zuerst die Grundlagen wie Schmerzen erkennen, Handling und Transport von verletzten Hunden und die Zusammenstellung einer Notfallapotheke. Anschliessend schauen wir uns die häufigsten Unfälle bei Hunden an und lernen die jeweiligen Erste Hilfe Massnahmen. Der Praxisteil bietet dann die Möglichkeit, das Gelernte auch gleich anzuwenden.

 

 

Was du im Kurs lernen wirst: 

  • Schmerzen erkennen beim Hund
  • Richtiges Verhalten bei Unfällen mit Hunden
  • Vitalfunktionen prüfen und korrekt beurteilen: Puls, Atmung,  Temperatur, Schleimhäute
  • Lagerung, Transport, Wundversorgung, Verbände, usw.
  • Vergiftungen beim Hund erkennen und die richtigen Sofortmassnahmen ergreifen.
  • Und noch einiges mehr!

 

Für wen: Für alle, die mehr über Erste Hilfe Massnahmen beim Hund lernen möchten, keine Vorkenntnisse nötig!

 

Mit Hund? Ja, wenn sich dein Hund unter Seminarbedingungen wohlfühlt, darf er gerne mitkommen. Das bedeutet: dein Hund kann während dem Theorieteil ruhig warten und dein Hund fühlt sich nicht übermässig gestresst oder verhält sich aggressiv, wenn sich unbekannte Hunde oder Menschen in seiner unmittelbaren Nähe aufhalten. Ausserdem sollte dein Hund selbstverständlich frei von ansteckenden Krankheiten und regelmässig geimpft sein. 

 

Trifft das auf deinen Vierbeiner zu, kannst du im Praxisteil alles direkt an deinem eigenen Hund ausprobieren.

Wir sorgen aber auf jeden Fall dafür, dass auch alle Teilnehmer ohne Hund am lebenden Vierbeiner üben können. 

 

Übrigens: für alle, die sich gleich zu zweit anmelden: Ideal für den Kurs ist ein Hund pro zwei Teilnehmer. 

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 6-12 Personen. 

 

Aktuelle Daten: 

 

Aktuell (2023) gibt es regelmässig Kurse in der Region Winterthur (ZH) sowie in Stein (AG). Kurse an weiteren Standorten finden sporadisch statt. 

Kommentare

Kommentare: 9
  • #9

    Annika Roost (Freitag, 09 Juni 2023 11:47)

    Liebe Frau Thalhammer

    Vielen Dank für Ihr Lob :) Die Daten für den Herbst gehen nächste Woche über den Newsletter raus und sind dann aber übernächster Woche auf der Website. So wie ich gesehen habe, haben Sie Sich ja bereits eingetragen, dann erhalten Sie die Infos direkt.

    Liebe Grüsse
    Annika Roost

  • #8

    Tanja Thalhammer (Donnerstag, 08 Juni 2023 16:59)

    Liebe Frau Roost,

    ich bin im Internet auf Ihre Homepage gestossen, da ich und drei Freundinnen gerne einen 1.Hilfe-Kurs für Hunde absolvieren möchten. Ihr Vita und Ihr Angebot hat uns am meisten überzeugt zudem machen Sie einen sehr sympathischen Eindruck ☺️.

    Gerne möchte ich mich erkundigen, ob die Temine bereits feststehen, da ich diese auf der Homepage nicht finden konnte.

    Ich danke Ihnen für Ihre Rückmeldung und freue mich von Ihnen zu hören!
    Tanja Thalhammer

  • #7

    Annika Roost (Dienstag, 07 Juni 2022 09:05)

    Grüezi Frau Graf

    Ich werde voraussichtlich nach den Sommerferien im September wieder Kurse anbieten, die Daten stehen aber noch nicht fest. Ich gebe die Infos wie immer über den Newsletter raus.

    Liebe Grüsse
    Annika Roost

  • #6

    Graf Monica , Mail: picasso.picasso@hotmail.de (Sonntag, 05 Juni 2022 17:22)

    Guten Abend Frau Doktor Roost

    Wir möchten gerne zusammen den nächst möglichen 1. Hilfe Kurs für Hunde besuchen, wir wären drei Personen.
    Haben Sie ev. schon eine Ahnung, welches Datum, bezw. welcher Monat das sein könnte?
    Die eine Kollegin muss auch Wo Ende arbeiten, damit sie rechtzeitig frei eingeben kann.

    Besten Dank und freundliche Grüsse
    Monica Graf

  • #5

    Sabrina (Dienstag, 14 April 2020 10:49)

    Super Kurs, vielen Dank nochmals!!

  • #4

    Annika (Montag, 07 Mai 2018 10:34)

    Hi Denny
    Bin gerade im Mutterschaftsurlaub, deshalb ist diesen Frühling etwas Flaute ;) Wir planen aber wieder Kurse für Herbst, voraussichtlich in Mettmenstetten. Wenn du Interesse hast, abonniere am besten den Newsletter, dann kriegst du die Daten direkt auf Mail sobald sie feststehen.
    Grüsse
    Annika

  • #3

    Denny Kaiser (Montag, 07 Mai 2018 08:45)

    Guten Morgen
    Gerne wollte ich Nachfragen , wann die nächsten 1. Hilfe Kurse stattfinden.
    Grüsse
    Denny

  • #2

    Nadine (Mittwoch, 31 Mai 2017 13:42)

    Ist zwar schon über ein Jahr her, dass ich den Kurs besucht habe, möchte trotzdem nochmals danke sagen, war ein absolut super Nachmittag! Tolle Stimmung, interessante Infos und feiner Kuchen ;)

  • #1

    Sabine mit Snow (Donnerstag, 15 September 2016 16:17)

    Vielen Dank für den interessanten Nachmittag. Der Kurs hat Spass gemacht und auch wenn ich natürlich hoffe, dass wir das alles nie brauchen werden, fühle ich mich nun doch sicherer, falls es mit Snow mal zu einem Notfall kommen sollte.

    Pfotige Grüsse
    Saby und Snow